Skibörse Unteres Remstal am 19.10.2024
Die SKIBÖRSE UNTERES REMSTAL ist eine Kooperationsveranstaltung aller Skiclubs in Waiblingen und Korb.
WO:
Remstalhalle in Korb, Brucknerstraße 14, 71404 Korb
WANN:
11:00 – 12:30 Uhr Artikelannahme
14:00 – 16:00 Uhr Verkauf & Beratung
17:30 – 18:30 Uhr Abholung und Auszahlung
NEU! Dieses Jahr mit der Basarsoftware Basarlino.
Wie das genau funktioniert, erfahrt ihr auf der Webseite der Skibörse.
Eine Teilnahme ohne eine Anmeldung bei Basarlino ist nicht möglich.
Seit über 10 Jahren findet die Skibörse, immer im Oktober, statt. Die Skibörse bietet Verkäufern die Möglichkeit nicht mehr benötigte Ware zu verkaufen, und Käufer sich mit neuer Ware für die neue Saison einzudecken. Mit den Einnahmen werden die Jugendarbeit der Vereine unterstützt.
Auch Kaffee und Kuchen gibt es wie gewohnt. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher*innen!
Weitere Informationen auch auf www.skiboerse-wn.de
Skiclub Heftle 24/25 ist fast fertig!
Unser neues Heft ist in den finalen Zügen. Philipp hat sich wieder mächtig ins Zeug gelegt um euch ein unterhaltsames und informatives Heft bieten zu können.
Freut euch auf tolle Bilder aus der letzten Saison sowie alle Infos zu unseren Veranstaltungen und Ausfahrten für die nächsten Monate.
Das Heft werdet ihr im Laufe des Oktobers in eurem Briefkasten finden.
Hegnacher Frühling – Wir sind dabei!
Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr zum ersten Mal auf dem Hegnacher Frühling vertreten sind.
Besucht uns gerne an unserem Stand auf der Gottlieb-Daimler-Straße, auf Höhe Fa. Sen / Fa. Jaus.
Aus unserem Vereinsbus heraus werden wir kühle Getränke anbieten.
Wer Lust hat uns dabei zu unterstützen und eine kurze Schicht zu übernehmen, darf sich gerne melden (info@skiclub-hegnach.de)
Hauptversammlung 2024
Jetzt schon vormerken!
Am 17.04.2024 findet unsere nächste Jahreshauptversammlung statt. Hier nun die offizielle Einladung:
Liebe Mitglieder des Ski-Clubs Hegnach e.V.,
am Mittwoch, den 17. April 2024 werden wir unsere diesjährige Jahreshauptversammlung durchführen.
Wie gewohnt wird diese im Vereinstreff des Männergesangverein Hegnach (Rathaus), Waiblingen-Hegnach, Hauptstr. 64, mit Beginn 19:30 Uhr stattfinden.
Zu dieser Veranstaltung laden wir alle Vereinsmitglieder bereits heute recht herzlich ein.
Folgende Punkte stehen auf unserer Tagesordnung:
- Begrüßung
- Ehrungen
- Berichte aus der Abteilung Ski und Snowboard
- Rückblick Saison 2023/24
- Bericht aus der Skischule
- Bericht der Jugendabteilung
- Bericht aus der Abteilung Radsport
- Radsport Damen
- Radsport Männer
- Berichte aus der Abteilung Nordic Walking & Skigymnastik
- Bericht & Entlastung des Kassiers
- Bericht & Entlastung des Vorstands
- Anträge/Verschiedenes
- Neuwahl des 2. Vorsitzenden & des Kassiers
Gemäß §12 der Vereinssatzung ist jedes Vereinsmitglied mit Erreichen des 16. Lebensjahres auf der Hauptversammlung wahlberechtigt.
Anträge zu Punkt 9 der Tagesordnung müssen bis zum 02.04.2024 in schriftlicher Form bei der Geschäftsstelle oder per E-Mail (info@skiclub-hegnach.de) eingereicht werden. Später eingebrachte Anträge können auf der Tagesordnung nicht mehr berücksichtigt werden.
Wir bitten um rege Teilnahme und freuen uns über zahlreiches Erscheinen.
Mit sportlichem Gruß,
Euer Vorstandsteam
2 WICHTIGE ANMERKUNGEN:
1. Dies wird das letzte Jahr sein, in dem wir die Einladung postalisch versenden.
Auch wir möchten uns ressourcenschonender Aufstellen und sind uns sicher, dass wir alle Mitglieder auch per Email, sowie über die Ankündigungen in unserem Saisonheft und Hegnach aktuell erreichen werden.
Dazu bitten wir um Zusendung der E-Mail-Adresse, sofern diese dem Verein noch nicht vorliegt. (mit Name an: info@skiclub-hegnach.de)
2. Wir möchten uns als ortsansässiger Verein auf dem diesjährigen „Hegnacher Frühling“ am Sonntag, den 21.04. präsentieren. Von unserem Vereinsbus aus werden wir Getränke verkaufen und für den Verein und unsere Ausfahrten werben. Uns wurde dafür ein sehr attraktiver, zentraler Platz zugewiesen – Gottlieb-Daimler-Straße, ungefähr auf der Höhe von Fa. Sen / Fa. Jaus.
Hierfür suchen wir noch helfende Hände. Wer sich vorstellen kann, eine kurze Schicht (je 2-3 Stunden) zu übernehmen, kann sich gerne bei uns melden.